Häufig gestellte Fragen zum Krippenweg in Rastatt-Ottersdorf
Fragen zu Teilnahme, Krippen und WegbeschreibungSie haben noch Fragen rund um den Krippenweg in Ottersdorf? In unseren FAQs finden Sie alle wichtigen Informationen, von den Teilnahmebedingungen über die Barrierefreiheit bis hin zu den Öffnungszeiten. So können Sie bereits im Vorfeld viele Fragen klären und sich auf Ihren Besuch vorbereiten.
Falls dennoch etwas unklar ist, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten – ob per E-Mail, Telefon oder über unser Kontaktformular.
Wann ist der Krippenweg geöffnet?
Der Krippenweg ist jährlich vom ersten Advent bis zum 6. Januar geöffnet.
Kostet der Krippenweg etwas?
Der Besuch des Krippenwegs ist kostenlos.
Gibt es eine empfohlene Besuchszeit?
Der Krippenweg ist den ganzen Tag über zugänglich. Besonders stimmungsvoll ist ein Besuch in den Abendstunden, wenn die Krippen beleuchtet sind.
Ist der Krippenweg kinderwagenfreundlich?
Ja, der Krippenweg ist kinderwagenfreundlich und für Familien mit kleinen Kindern gut geeignet.
Wo kann ich parken?
Sie können entlang der Schulsportanlage (Wilhelmstraße 17, 76437 Rastatt-Ottersdorf) parken.
Wie finde ich den Startpunkt des Krippenwegs?
Der Startpunkt des Krippenwegs befindet sich am Kindergarten (Wilhelmstraße 17) in Ottersdorf. Direkt neben dem Parkplatz.
Kann ich die Route auf meinem Smartphone verfolgen?
Ja, einfach den QR-Code auf der Webseite scannen und die Google Maps-Version des Krippenwegs nutzen.
Kann ich mit einer Gruppe den Krippenweg besuchen?
Ja, der Krippenweg eignet sich auch für Gruppenbesuche.
Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten entlang der Route?
An bestimmten Zeiten gibt es Verpflegungsstationen, die Sie dem Plan entnehmen können. Ansonsten laden die örtlichen Gastronomiebetriebe zum Verweilen ein.

